Der Hydraulikschaufelpumpe ist ein hydraulisches Element, das den Schwung der Flüche im Pumpenkörper zum Transport von Flüssigkeit verwendet. Es wird in hydraulischen Systemen mit einfacher Struktur, stabilem Betrieb und einfacher Wartung häufig verwendet. Die Leistungsmerkmale und Arbeitsbedingungen der hydraulischen Schaufelpumpe haben einen direkten Einfluss auf ihren Nutzungseffekt und die Lebensdauer. Das Folgende sind die Hauptleistung und Arbeitsbedingungen der hydraulischen Schaufelpumpe.
Die hydraulische Schaufelpumpe kontaktiert die Flüssigkeit im Pumpenkörper durch die Drehung der Flügel, um den Absaugen- und Entladungsprozess zu erzeugen. Während des Arbeitsprozesses kann die Schaufelpumpe einen relativ stabilen Durchflussleistung liefern, insbesondere für Hydrauliksysteme mit relativ stabilen Durchflussanforderungen. Im Vergleich zu Zahnradpumpen ist die Durchflusspulsation von hydraulischen Schaufelpumpen kleiner, so dass das Rauschen niedriger ist, was für Anwendungen geeignet ist, die Rauschregelung benötigen.
Druckanpassungsfähigkeit
Hydraulische Schaufelpumpen sind normalerweise für mittlere und Niederdrucksysteme geeignet, und der häufige Arbeitsdruck liegt zwischen 5 MPa und 25 MPa. Hochdrucksysteme können den Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Pumpe stärker unter Druck setzen, sodass die Auswahl und Regulierung des Drucks besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Die hydraulische Schaufelpumpe kann immer noch unter höherem Druck stabil arbeiten, aber ihr Arbeitsdruck hängt mit der Struktur und den Materialien des Designs zusammen. Das Überschreiten des Konstruktionsdrucks verursacht Schäden an der Pumpe.
Der Fluss der hydraulischen Schaufelpumpe wird durch die Verschiebung und Geschwindigkeit der Pumpe bestimmt. Je größer die Verschiebung der Pumpe und je höher die Geschwindigkeit ist, desto größer ist die Durchflussrate.
Einige hydraulische Schaufelpumpen verfügen über eine einstellbare Verschiebungsfunktion, die die Verschiebung automatisch entsprechend Laständerungen anpassen kann, um die Anforderungen verschiedener Arbeitsbedingungen zu erfüllen und die Flexibilität und Effizienz des Systems zu verbessern.
Hydraulische Schaufelpumpen eignen sich für eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen, einschließlich industrieller Geräte, landwirtschaftliche Maschinen, Bergbaumaschinen usw. Mit den zuverlässigen Betriebseigenschaften können hydraulische Schaufelpumpen stabil in verschiedenen Arbeitsumgebungen arbeiten.
Im Vergleich zu Zahnradpumpen erzeugen hydraulische Schaufelpumpen während des Betriebs ein geringeres Rauschen und weniger Vibrationen und eignen sich normalerweise für Systeme mit hohen Anforderungen für die Lärmsteuerung wie Präzisionsmaschinen, Automatisierungsgeräte usw.
Hydraulische Schaufelpumpen haben eine hohe Arbeitseffizienz, insbesondere im mittleren Flussbereich, was eine hohe Energieumwandlungseffizienz erzielen und Energieabfälle verringern kann.
Die Leistung von hydraulischen Schaufelpumpen hängt von einer Vielzahl von Arbeitsbedingungen ab. Um sicherzustellen, dass es im besten Arbeitsumfeld arbeitet, kann die Lebensdauer verlängern und die Stabilität des Systems verbessern. Im Folgenden sind die wichtigsten Arbeitsbedingungen für hydraulische Schaufelnpumpen aufgeführt:
Hydraulische Schaufelpumpen haben strenge Anforderungen an die Viskosität von hydraulischem Öl. Eine zu niedrige oder zu hohe Viskosität kann die Effizienz und die Lebensdauer der Pumpe beeinflussen. Eine zu niedrige Viskosität kann Öllecks und schlechte Schmierung im Pumphöhle verursachen. Während zu hohe Viskosität kann einen schlechten Ölfluss verursachen und die Last der Pumpe erhöhen.
Empfohlener Viskositätsbereich: Im Allgemeinen beträgt der Arbeitshydrauliköl-Viskositätsbereich von hydraulischen Schaufelpumpen normalerweise 15-46 CST, und die spezifische Auswahl hängt von den Anforderungen an die Arbeitstemperatur und die Anwendungsanforderungen ab.
Die Betriebstemperatur von hydraulischen Schaufelpumpen liegt normalerweise zwischen **-20 ° C und 80 ° C **. Eine zu hohe Temperatur kann die Verschlechterung des Hydrauliköls, einen erhöhten Verschleiß von Pumpenkörper und Dichtungen und sogar Leckagen verursachen. Eine zu niedrige Temperatur kann die Viskosität des Öls erhöhen, was zu Schwierigkeiten beim Start der Pumpe und zur Verringerung der Effizienz führt.
Bei höheren Temperaturbedingungen kann Öl mit höherer thermischer Stabilität verwendet werden oder ein Kühlsystem installiert werden.
Hydraulische Schaufelnpumpen haben hohe Anforderungen an die Sauberkeit des Öls. Verunreinigungen, Luft, Feuchtigkeit usw. im Öl wirken sich direkt auf die Arbeitseffizienz und Lebensdauer der Pumpe aus. Ölverschmutzung ist eine der Hauptursachen für Pumpenschäden.
Es wird empfohlen, die Sauberkeit des Öls regelmäßig zu überprüfen und einen Filter zu verwenden, um Verunreinigungen im Öl zu filtern.
Hydraulische Schaufelpumpen sind im Allgemeinen für mittlere und niedrige Druckhydrauliksysteme geeignet. Die Konstruktions- und Herstellungsmaterialien der Pumpe bestimmen den maximalen Arbeitsdruck, den sie standhalten kann. Häufiger Arbeitsdruck reichen von 5 MPa bis 25 MPa. Für Hochdruckanwendungen sollten speziell entwickelte Hochdruckhydraulikpumpen ausgewählt werden.
Der Druck im Hydrauliksystem sollte den Nenndruck der Pumpe nicht überschreiten, andernfalls kann er Fehler wie Klingenverschleiß und Dichtungsschäden verursachen.
Die Durchflussrate der hydraulischen Schaufelpumpe hängt direkt mit der Last zusammen. In Anwendungen mit großen Laständerungen sind die einstellbaren Verschiebungseigenschaften der Schaufelpumpe besonders wichtig. Die einstellbare Verschiebungspumpe kann die Durchflussrate entsprechend dem Lastbedarf einstellen, die Betriebseffizienz des Systems verbessern und den Energieverbrauch verringern.
Wenn die Systemlast instabil ist, kann eine Pumpe mit Last -Rückkopplung und Durchflussregelung erforderlich sein, um sich an die Änderungen anzupassen.
Während des Starts und der Abschaltung erfordern die Schmierbedingungen der hydraulischen Schaufelpumpe besondere Aufmerksamkeit. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Pumpe voller Öl ist, um trockenes Laufen zu vermeiden und die inneren Teile zu beschädigen. Nach dem Herunterfahren sollte der Druck des Hydrauliksystems rechtzeitig freigesetzt werden, um einen übermäßigen Druck zu vermeiden, der den Pumpenkörper beschädigt.
Um den reibungslosen Betrieb der hydraulischen Schaufelpumpe zu gewährleisten, sollte in der Arbeitsumgebung unnötige Vibrationen verringert werden, die Stabilität des Ölflusses bleibt beibehalten und übermäßiges Geräusch sollte vermieden werden. Im Hydrauliksystem sollten ausreichende Geräteabsorbiergeräte wie Öltank-Stoßdämpfung, Rohrleitungsvibrationsisolierung usw. installiert werden.
Bei langfristiger, hochladem Arbeitsbedingungen kann die Temperatur der Hydraulikschaufelpumpe steigen, und wirksame Kühlmaßnahmen wie Ölkühler oder Kühler müssen sichergestellt werden, dass die Betriebstemperatur der Pumpe in einem sicheren Bereich bleibt.
Als wichtige Komponente des Hydrauliksystems haben die Leistungsmerkmale und Arbeitsbedingungen der hydraulischen Schaufelpumpe einen wichtigen Einfluss auf die Effizienz und Stabilität des gesamten Hydrauliksystems. Um die beste Leistung der Pumpe zu gewährleisten, müssen geeignete Öl, angemessene Arbeitsdruck und Temperatur ausgewählt und die Sauberkeit und die Geräuschsteuerung des Systems gewährleistet werden. Durch gute Wartung und ein geeignetes Arbeitsumfeld kann die Lebensdauer der hydraulischen Schaufelpumpe erheblich erweitert werden und die Gesamtleistung des Hydrauliksystems kann verbessert werden.