Hydraulische Schaufelpumpen werden aufgrund ihres kompakten Designs, ihrer hohen Effizienz und ihres stabilen Durchflusseigenschaften in industriellen Hydrauliksystemen häufig eingesetzt. Sie sind besonders beliebt in Werkzeugmaschinen, Injektionsformmaschinen und mobilen Geräten. Wie bei jeder mechanischen Komponente können Schaufelpumpen im Laufe der Zeit jedoch Fehler entwickeln. Das Verständnis dieser gemeinsamen Fehler, ihrer Ursachen und der Verhinderung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Systemzuverlässigkeit und die Vermeidung kostspieliger Ausfallzeiten.
1. abnormales Rauschen während des Betriebs
Eines der am häufigsten gemeldeten Probleme mit hydraulischen Schaufelpumpen ist abnormales Rauschen. Dies kann als Jammern, Klopfen oder Schleifen vorhanden sein.
Mögliche Ursachen umfassen:
Luft im System: Luftblasen, die in die Hydraulikflüssigkeit eintreten, können Kavitation verursachen, was zu Lärm und Schäden führt.
Abgenutzte Flügel oder Rotor: Wenn Flüche ihre Form verlieren oder der Rotor abgenutzt ist, läuft die Pumpe nicht mehr reibungslos.
Lose Komponenten oder schlechte Montage: Vibrationen aufgrund loser Ausstattung können das Geräusch verstärken.
Unsachgemäße Ausrichtung: Fehlausrichtung zwischen der Pumpe und dem Antriebsmotor kann zu mechanischer Spannung und Rauschen führen.
Lösung:
Entlüften Sie das System, um Luft zu entfernen, die Flügel und den Rotor zu inspizieren, die Armaturen festzuziehen und die Ausrichtung zu überprüfen.
2. Reduzierter Durchfluss oder Druckausgang
Wenn das Hydrauliksystem nicht den erforderlichen Fluss oder den erforderlichen Druck erzeugt, kann die Schaufelpumpe unterdurchschnittlich sein.
Häufige Ursachen:
Abgenutzte interne Komponenten: Schüme, Nockenringe oder abgenutzte Seitenplatten können keine engen Innenräume aufrechterhalten.
Interne Leckage: Übermäßige Verschleiß oder Beschädigungen der Dichtflächen können dazu führen, dass hydraulische Flüssigkeit intern läuft.
Falsche Rotationsrichtung: Die Umkehrung der Drehung der Pumpe kann die Leistung erheblich reduzieren.
Blockierte Sauglinie oder verstopfte Filter: Beschränkungen im Einlassweg verringern die Ölmenge, die die Pumpe erreicht.
Lösung:
Überprüfen Sie die Komponentenverschleiß, überprüfen Sie die ordnungsgemäße Pumpendrehung und reinigen oder ersetzen Sie Filter und Sauglinien.
3.. Überhitzung der Pumpe
Hydraulische Schaufelpumpen können überhitzt, wenn das System nicht effizient funktioniert.
Gründe sind:
Übermäßige interne Leckage: verursacht Energieverlust, der sich in Wärme verwandelt.
Laufen mit zu hoher Geschwindigkeit oder Druck: Der Betrieb über die Entwurfsgrenzen erhöht die Reibung und die Temperatur.
Unzureichende Kühlung: Das Hydrauliksystem fehlt möglicherweise einen Kühler oder hat eine nicht genügend Ölkapazität, um die Wärme abzulösen.
Kontaminiertes Öl: Schmutz oder Schlamm im Öl erhöht den Widerstand im System.
Lösung:
Halten Sie die Pumpe in ihren Nennparametern, stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem funktionsfähig ist, und ändern oder filtern Sie das Hydrauliköl regelmäßig.
4. Kavitation und Belüftung
Diese beiden Probleme sind oft verwirrt, haben aber unterschiedliche Ursachen und Konsequenzen:
Kavitation tritt auf, wenn am Pumpeneinlass ein Vakuum vorhanden ist, wodurch Dampfblasen heftig in der Pumpe einstürzen und die Komponenten schädliche Komponenten haben.
Die Belüftung ist, wenn Luft in die Pumpe eindringt und sich mit dem Öl mischt, was zu Schäumung und schlechter Schmierung führt.
Ursachen:
Niedriger Ölspiegel
Hochviskositätsöl unter kalten Bedingungen
Undichte Sauglinien
Schmutzige Filter, die den Ölfluss einschränken
Konsequenzen:
Lochfraß von Schaufeloberflächen, Leistungsverlust und erhöhter Verschleiß.
Lösung:
Halten Sie den richtigen Ölgehalt bei, verwenden Sie die geeignete Ölviskosität für die Umwelt, prüfen und versiegeln Saugleitungen und ersetzen Sie die Filter regelmäßig.
5. Übermäßiger Verschleiß von Schüben und Nockenring
Im Laufe der Zeit haben Flügel und der Nockenring in der Pumpenverschleiß aufgrund konstanter Reibung und Druck.
Ursachen:
Schlechte Ölqualität oder Kontamination: Partikel in der Flüssigkeit wirken wie Sandpapier.
Unzureichende Schmierung: Trockenstart oder Luft im System kann verhindern, dass Öl die Flügel ordnungsgemäß erreicht.
Hoher Betriebsdruck: Der kontinuierliche Betrieb in der Nähe der maximalen Bewertung der Pumpe beschleunigt.
Lösung:
Verwenden Sie sauberes, empfohlenes Hydrauliköl, installieren Sie Qualitätsfiltrationssysteme und vermeiden Sie die Pumpe kontinuierlich an der Druckgrenze.
6. Ölleckage (extern oder intern)
Öllecks, ob außerhalb der Pumpe oder des Innens (beeinflussen Leistung), sind schwerwiegende Fehler.
Externe Lecks können auf:
Abgenutzte Wellendichtungen
Lose Verbindungen
Beschädigte Dichtungen
Interne Lecks können auf:
Bewertete interne Oberflächen
Verrückte Seitenplatten
Vane Deformation
Lösung:
Ersetzen Sie Dichtungen und Dichtungen, ordnungsgemäß Drehmomentanschlüsse und überprüfen Sie die internen Komponenten während der Wartung.
7. Schwierigkeit, das System zu starten
Wenn die hydraulische Pumpe zu beginnen hat, kann dies auf tiefere Probleme hinweisen.
Mögliche Gründe:
Kaltes, dickes Öl erzeugt Widerstand
Luftzugpumpe Einlass
Fehlgerichtete Antriebskupplung
Schädigung oder Bindung von Pumpenwellen
Lösung:
Erwärmen Sie das Öl vor dem Start, bluten Sie die Luft, prüfen Sie die Ausrichtung und den Kopplungszustand und überprüfen Sie die Schacht auf Anzeichen einer Beschlagnahme.
Hydraulische Schaufelpumpen sind bei ordnungsgemäßer Aufrechterhaltung hochwirksam und zuverlässig, aber sie sind nicht immun gegen Verschleiß, Kontamination oder einen unsachgemäßen Betrieb. Durch das Verständnis der häufigen Fehler - von abnormalem Rauschen bis hin zu Überhitzung bis zu niedrigem Druck und Kavitation - können Betreiber Probleme frühzeitig diagnostizieren und eine rechtzeitige Wartung durchführen.
Fehler reduzieren:
Überwachen Sie den Systemdruck und die Temperatur regelmäßig
Verwenden Sie sauberes, hochwertiges Hydrauliköl
Führen Sie die vorbeugende Wartung in Zeitplan durch
Überprüfen Sie regelmäßig Flügel, Siegel und Filter
Auf diese Weise verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Schaufelnpumpe und halten reibungslose, störungsfreie hydraulische Systemleistung.