Vickers Hydraulische Schaufelpumpen 'Leistungsoptimierungs- und Energieeinsparmethoden werden hauptsächlich durch Verbesserung der Pumpeneffizienz, die Verringerung des Energieverlusts, die Verbesserung der Kontrollstrategien und die Verwendung geeigneter Zubehör und Systemdesign erreicht.
Wählen Sie das entsprechende Pumpenmodell gemäß den maximalen Durchfluss- und Druckanforderungen des Hydrauliksystems und vermeiden Sie eine zu große oder zu kleine Pumpenkapazität. Eine übergroße Pumpe kann zu unnötigen Energieabfällen führen, während eine zu kleine Pumpe möglicherweise nicht die Systemanforderungen entspricht.
Stellen Sie sicher, dass der Betriebsdruck der Pumpe den Anforderungen des Hydrauliksystems entspricht. Vermeiden Sie eine Überlastung, die nicht nur die Effizienz der Pumpe verbessert, sondern auch die Lebensdauer der Pumpe verlängert.
In der Pumpe in der Pumpe führt die interne Lecks zu einer verringerten Effizienz, insbesondere unter hohen Druck- und hohen Durchflussbedingungen. Durch Verbesserung des Material-, Konstruktions- und Montageprozesses der Dichtungen und der Verringerung der inneren Leckage kann die Effizienz der Pumpe effektiv verbessert werden.
Stellen Sie die genaue Anpassung der Klingen mit Komponenten wie Stator und Rotor sicher, verringern Sie die Lücke und verringern Sie somit die interne Leckage.
Durch die Verwendung eines Antriebs der variablen Geschwindigkeit (z. B. ein Frequenzwandler oder ein elektronisches Steuerungssystem) kann die Pumpengeschwindigkeit automatisch entsprechend der Systemlast einstellen und Energieabfälle reduzieren. Wenn Sie nur bei Bedarf einen ausreichenden Fluss bereitstellen, kann der Verbrauch des Systems erheblich verringert werden.
Es kann mit einem Durchflussregelventil ausgestattet werden, um die Genauigkeit der Durchflussregelung zu gewährleisten und so überschüssigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Auswahl von Materialien mit niedrigen Reibungskoeffizienten und hochpräzisen Verarbeitungstechnologie, um die Reibungsverluste zwischen Klingen, Statoren und Rotoren zu reduzieren, können die Effizienz der Pumpe verbessern.
Stellen Sie die Sauberkeit und die angemessene Viskosität des Hydrauliköls sicher, um die innere Reibung zu verringern. Ersetzen Sie das hydraulische Öl regelmäßig, um Schadstoffe und Verunreinigungen zu vermeiden, die einen erhöhten Reibungsbeständigkeit verursachen.
Hochviskositätshydraulisches Öl erhöht den Energieverlust der Pumpe. Durch die Wahl von Öl mit niedrigem Viskosität kann die Reibungsverluste effektiv reduzieren. Die Verwendung von hydraulischem Öl mit guter Anti-Wear-Leistung kann auch den Verschleiß innerhalb der Pumpe reduzieren und die Effizienz der Pumpe verbessern.
Hydraulisches Öl, das für lange Zeit verwendet wird, wird kontaminiert, was zu einer verminderten Flüssigkeitsviskosität und -leistung führt. Das regelmäßige Ersetzen von Hydrauliköl und das Säuber des Öls kann die durch Probleme der Ölqualität verursachten Energieverluste verringern.
Optimieren Sie den Ölkreislaufdesign
Optimieren Sie das Pipeline -Layout des Hydrauliksystems, um übermäßig lange Rohre, zu viele Ellbogen und unnötige Verbindungspunkte zu vermeiden, um den Druckverlust der Flüssigkeit in der Rohrleitung zu verringern.
Die Kapazität des Öltanks und des Ölkreislaufs sollte in der Lage sein, die Fluidität und die Druckstabilität des Hydrauliköls zu gewährleisten, um einen Energieverlust zu vermeiden, der durch übermäßige Druckschwankungen im System verursacht wird.
Der Betriebsdruck des Systems sollte gemäß den Lastanforderungen der Anwendung angepasst werden, um unnötige Hochdruckbetriebsbedingungen zu vermeiden. Hochdruckbetrieb erhöht den Energieverbrauch der Pumpe und erhöht die Pumpenverschleiß.
Installieren Sie geeignete Druckregulierungsventile, um sicherzustellen, dass das System innerhalb des erforderlichen Bereichs arbeitet, um einen übermäßigen Systemdruck zu vermeiden.
Durch die Verwendung eines variablen Frequenzantriebs (VFD) kann die Geschwindigkeit der Pumpe entsprechend den Lastanforderungen einstellen, sodass die Pumpe den Strömung und den Druck unter verschiedenen Arbeitsbedingungen automatisch einstellen und damit Energieeinsparung erreicht. Der Wechselrichter kann die Geschwindigkeit automatisch gemäß den Änderungen der Last einstellen, um die Energieverschwendung zu vermeiden, wenn die Pumpe unter niedriger Last läuft.
Durch das SPS -Steuerungssystem werden der Arbeitsstatus der Pumpe und der Druck, der Durchfluss und andere Parameter des Hydrauliksystems in Echtzeit überwacht, und die Betriebsparameter der Pumpe werden entsprechend der Nachfrage angepasst, um einen unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Mithilfe von Closed-Loop-Steuerung im Hydrauliksystem kann das System die Ausgangsleistung der Pumpe automatisch einstellen, die Arbeitseffizienz optimieren und Überangebot oder Unterversorgung vermeiden.
Diese helfen nicht nur, Energie zu sparen und die Emissionen zu reduzieren, sondern erweitert auch die Lebensdauer der Pumpe, verringert die Ausfallrate und verbessert die Gesamtbetriebseffizienz des Systems.